EFS Cloud Part 2: Cloud Economics
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um diesen Service zu laden!
Wir verwenden Buzzsprout, um Podcast-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Bereits 3 von 4 Unternehmen in Deutschland und etwa die Hälfte der österreichischen Unternehmen, jeweils mit mehr als 20 Mitarbeitenden, setzen auf die Cloud. Durch den teilweisen Wegfall von Rechenzentren und den verstärkten Einsatz von Cloud-Technologien kommt es zu einer Verschiebung der Kosten von Capital Expenditure (Capex) in Richtung Operating Expenditure (Opex).
In EFS Cloud Part 2 – Cloud Economics spricht Markus Schiffauer (Projektleiter) über die Wirtschaftlichkeit der Cloud und die EFS Ansätze dahinter.
EFS Cloud Economics folgt dem FinOps bzw. Cloud Financial Management Ansatz. Der Erfolg der Cloud Initiative hängt wesentlich von der ganzheitlichen Betrachtung der Kosten für die Cloud-Anwendungen und den Strukturen und Prozessen des IT-Controllings bzw. der IT-Governance in Unternehmen ab.
Im Gespräch mit: