EFS Consulting
Felix Meizer von EFS Consulting blickt lächelnd in die Ferne

Reshape Business and IT

Enterprise Architecture Management

Re-Shape Business & IT mit dem EFS Enterprise Architecture Management Ansatz

Harmonie zwischen Business & IT als Wettbewerbsfaktor. Wir verstehen Digitalisierung als das Schaffen von Harmonie zwischen Business und IT – auf Basis der Disziplin EAM.

 

Re-Shape Business & IT | Enterprise Architecture Management

Harmonie im Sinne von enger Verzahnung zwischen Business & IT als Wettbewerbsfaktor.

EFS Consulting versteht Digitalisierung als das Schaffen von Harmonie zwischen Business und IT. Beide Bereiche sind untrennbar miteinander verwoben und bilden den zentralen DNA–Strang der Digitalisierung entlang aller Unternehmensarchitekturebenen – die BIT DNA.

BIT „Harmonie“ zu erreichen ist das Ziel und bedeutet, Business und IT mit Kunden gemeinsam zu formen und damit Enterprise Architecture Management ganzheitlich zu leben:

  • Prozesse/ Business Capabilities und Applikationen passen zusammen, in dem sie sich gegenseitig stärken
  • Informationen und Daten sind zu richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der richtigen Qualität vorhanden.
  • Die zugrundeliegende Technologie ist implementiert und mehrwertstiftend modern
  • Die Strukturen fördern Fortschritt
  • Die Mitarbeitenden sind aktiver Bestandteil der Veränderung – Kulturelle Arbeit steht neben passenden Methoden und Tools auch im Mittelpunkt für nachhaltigen Erfolg

Herausforderungen verstehen und Digitalisierung formen

Organisationen sind aufgefordert, IT und Business neu zu denken. Das gelingt Unternehmen am besten, wenn sie:

  • messbare Ziele zur effizienten Vernetzung der Geschäftsbereiche verfolgen.
  • festgefahrene und prozessorientiere Denkmuster aufbrechen.
  • einen standardisierten Informationsaustausch etablieren.
  • mehr Transparenz in die Organisation bringen, um die fachlichen Bedarfe und Anforderungen an die IT zu kennen und Veränderungen zielgerichtet zu initiieren.
  • ein bestimmtes System standortübergreifend einsetzen.
  • klare Abläufe und Strukturen zur Steuerung ihrer Digitalisierungsoffensive etablieren.
  • Organisationsentwicklung und Change Management aktiv fördern
  • Digitalisierung vollumfänglich entlang der Unternehmensarchitektur betrachten

 

Leistungen und Expertise

Entwicklung Digitalisierungsstrategie

EFS Consulting ist mit klassischen Strategiethemen und –tools bestens vertraut und besitzt diesbezüglich langjährige Projekterfahrung. Wir befassen uns intensiv mit den besonderen Ausprägungen von strategischen Überlegungen und Fragestellungen im Kontext Digitalisierung von Business und IT.

IT ist längst kein Supportbereich mehr, sondern übernimmt eine zentrale Rolle in der Unternehmensstrategie. Dabei umfasst eine Digitalisierungsstrategie zukünftige Ausrichtung von Business und IT entlang der Unternehmensarchitekturebenen.

  • Wir erarbeiten zusammen mit unseren Kunden eine zukunftsfähige Ziellandschaft und betrachten die Geschäftsbereiche und IT ganzheitlich.
  • Wir analysieren die Business Prozesse auf ihre Zukunftsfähigkeit und optimieren sie dementsprechend.
  • Wir begleiten die Einführung und Verankerung von Enterprise Architecture Management ganzheitlich

Umsetzung von Digitalisierungsprojekten & Methoden-Toolkit

EFS Consulting erweitert ständig das fachliche und methodische Know-How und kombiniert dabei etablierte Frameworks mit eigenen Best Practice Ansätzen. Somit können wir flexibel auf neue Rahmenbedingungen in Projekten reagieren und unseren Methodeneinsatz entsprechend adaptieren.

  • Wir definieren Geschäftsfähigkeiten zur fachlichen Strukturierung des Unternehmens.
  • Wir modellieren die Objekte der Unternehmensarchitektur und erarbeiten eine transparente Informationsbasis für strategische Entscheidungen.
  • Wir begleiten vollumfänglich die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten auf Basis der Digitalisierungsstrategie.

Rollout

EFS Consulting bringt fachliche, methodische und (inter-) kulturelle Kompetenz mit und verfügt über umfassende Projekterfahrung, um eine effektive und effiziente Umsetzung von Rollout-Projekten sicherzustellen.

Wir planen vollumfänglich und individualisiert weltweite Rollout-Projekte von Systemen, inkl. aller technischen, fachlichen und organisatorischen Facetten und führen diese erfolgreich durch.

Governance

EFS Consulting achtet beim Konzipieren der Governance (Aufbau- und Ablauforganisation) auf hohe Flexibilität und gezielte Ausrichtung auf die Business und IT-Architektur. Wichtig ist eine transparente Übersicht der Verantwortungsbereiche, Aktivitäten und Entscheidungswege sowie eine schnelle Reaktionsfähigkeit bei Entscheidungen. Wir verstehen es Agilität, Enterprise Architecture Management und klassische Betriebssysteme zusammenzubringen.

  • Wir konzipieren die zukünftige Organisationsstruktur (agil, selbstorganisiert, Architekturboards, …) und bauen diese operativ mit auf.
  • Wir erarbeiten die Rollen für Verantwortungs- und Entscheidungsbereiche (Aufbau– und Ablauforganisation mit individualisierter Gremienlandschaft).
  • Wir setzen evaluierte Tools als „Single Point of Truth“ ein.

Informationsmanagement

EFS Consulting hat erkannt, dass im Kontext Digitalisierung effizientes und effektives Daten- und Informationsmanagement längst ein kritischer Erfolgsfaktor ist. Wir betrachten Data-Handling in allen Projekten als zentralen Bestandteil, erfassen die Daten- und Informationsströme, definieren zentrale Datenreferenzpunkte und verankern diese nachhaltig in den Unternehmensprozessen.

  • Wir setzen einen effizienten Informationsaustausch nach fachlichen und technischen Zielen und Vorgaben auf.
  • Wir verbessern die Kommunikation und Kooperation zwischen den Geschäftsbereichen.
  • Wir stellen sicher, dass die relevante Information, zur relevanten Zeit in der richtigen Qualität zur Verfügung steht.
  • Wir verstehen die unterschiedlichen Informationsprozesse, -arten und -objekte, können diese modellieren, mit Daten und Applikationen in Zusammenhang setzen und daraufhin optimieren.

Change Management

EFS Consulting versteht Change gesamtheitlich – für Mensch und Organisation. Wir wollen bestehende Muster erkennen, nicht-dienliche Muster brechen und Potentiale stärken. Dabei binden wir alle relevanten Stakeholder von Anfang an in die Veränderung ein.

  • Wir initiieren und begleiten den Kultur- und Strukturwandel.
  • Wir intensivieren die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen sowie innerhalb von Geschäftsbereichen und IT durch das Einbringen externer Impulse und durch organisatorische Veränderungen.

EFS Consulting begleitet Unternehmen bei der Realisierung von Digitalisierungsvorhaben. Wesentlich für unseren Erfolg ist der von uns stets forcierte Ansatz, Geschäftsbereiche und IT übergreifend und interdependent auf Basis Enterprise Architecture Prinzipien zu betrachten sowie die ständige Weiterentwicklung unseres Know-Hows.

Wir setzen langjährig entwickelte und bewährte Methoden ein und verankern diese langfristig beim Kunden. Wir bilden ein gemeinsames Verständnis hinsichtlich der digitalisierten Zusammenarbeit, den Auswirkungen sowie Vorteilen und etablieren unsere Ansätze unter anderem in Form von Workshops und Coachingsitzungen. Wir übermitteln unsere Expertise zur Schaffung von Transparenz und einer ganzheitlichen Perspektive und legen damit die Grundlage für strategische und operative Entscheidungen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir ein Umfeld gestalten, das Bedeutung, Beziehungen und Effektivität auf der Organisationsebene ganzheitlich fördert und strukturell verankert.

People

Felix Meizner, Partner bei EFS Consulting

Felix Meizer

Robert Zlabinger, Partner bei EFS Consulting

Robert Zlabinger

Liliana Simon, Partnerin bei EFS Consulting

Liliana Simon