EFS Consulting
Marion Ibetsberger und Karim Gharbi von EFS Consulting kleben PostIts an eine Glasfront

Den aktuellen Herausforderungen in einer komplexen Welt durch Agilität offen und erfolgreich begegnen.

Agilität als Schlüssel zum Erfolg.

Um den aktuellen Herausforderungen in einer komplexen Welt offen und erfolgreich zu begegnen, ist Agilität eine wirkungsvolle, nachhaltige Lösung.

Agilität heißt, rasch auf Veränderungen reagieren und sich anpassen. Dabei ist Agilität als ein von der Unternehmenskultur getragener Prozess zu verstehen. Wird Agilität in Unternehmen authentisch gelebt, ist es in vielen Aspekten spürbar und der daraus resultierende Erfolg messbar.

Gelebte Agilität bedeutet unter anderem:

  • hohe Innovationskraft, rasch auf verändernde Anforderungen reagieren zu können und in unsicheren, komplexen Situationen handlungsfähig zu bleiben.
  • ein Business-Modell etablieren, in dem kontinuierliche Weiterentwicklung intrinsischer Wunsch ist.
  • effektiv kommunizieren und motiviert im Team zusammenarbeiten.
  • cross-funktional interagieren, Kreativität Raum geben und Neues starten.
  • sich auf relevante Aufgaben fokussieren, Ziele erreichen und aus Fehlern lernen.
  • neue Produkte und Dienstleistungen schneller und einfacher einführen.

Unser Mindset – Respekt, Mut, Fokus, Offenheit und Verbindlichkeit. In der agilen Transformation sowie in unserem täglichen Handeln orientieren wir uns an den agilen Werten. Sie sind die Basis für kontinuierliche Veränderung und Weiterentwicklung. Dieses Mindset leben wir intern und in der Interaktion mit unseren Kunden.

Unser Fokus – Für Agilität braucht es ein gutes Zusammenspiel von „Unternehmenskultur, Prozess und Produkt“.

Agile Methoden langfristig und wirkungsvoll zu verankern wird nur dann gelingen, wenn sowohl Prozesse, der Fokus auf das Produkt, die Unternehmensstruktur und die dahinterliegende Unternehmenskultur in dieser Veränderung ganzheitlich mitgedacht werden.

  • Unternehmenskultur

Agilität ist ein Produkt gelungener Unternehmenskultur. Sie entsteht durch bewusst gestaltete Möglichkeiten der wertschätzenden und inspirierenden Begegnung. Durch eine Vertrauensbasis, die Konflikte und Fehler transparent als Lernpotenziale nutzbar werden lässt, werden Potenziale der Menschen und der Organisation gefördert. In einem agilen Umfeld werden Teams von Unternehmen und Führungskräften bestmöglich in der Zusammenarbeit und Leistungserbringung gestärkt.

  • Prozess

Die Fähigkeit der Organisation sich kontinuierlich anzupassen – also agil zu agieren – ist die Summe der Fähigkeiten aller Mitarbeitenden. Das Know-How wird gezielt dort aufgebaut und nutzbar gemacht, wo es aktuell notwendig ist.

In der Organisation sind die agilen Abläufe am „Value Stream“ ausgerichtet und werden durch ein gemeinsames Rollenmodell gelebt. Die Prozesse bilden die Leitplanken für einen schnellen Informationsfluss, eigenverantwortliches Handeln und ermöglichen, dezentral Entscheidungen zu treffen.

  • Produkt

Begeisternde Produkte und Erlebnisse zu schaffen, die eng mit dem Kunden entwickelt werden, ist ein Ziel von Agilität. Anpassungsfähige Produkte ermöglichen späte Änderungen, sowie die kontinuierliche Integration neuer oder nachträglicher Features. Die Produktvision spiegelt dabei die aktuelle Marktsituation und die daraus resultierenden Kundenbedürfnisse wider.

Wir helfen unseren Kunden seit vielen Jahren auf sich rasch ändernde Marktgegebenheiten zu reagieren. Dabei begleiten wir sie in der agilen Transformation sowie in der operativen Umsetzung von agilen Produktentwicklungen und Projekten.

EFS Agilitäts-Check

Der EFS Agilitäts-Check betrachtet die Dimensionen Unternehmenskultur – Prozess – Produkt gleichermaßen und schafft damit ein gemeinsames Verständnis zum Status Quo Agilität.

Agile Remote Work

Die agilen Werte dienen agilen Teams besonders in Remote-Settings als Orientierung. Wir schaffen den passenden Rahmen – unabhängig von räumlichen oder technischen Gestaltungs-, und Kooperationsmöglichkeiten.

BizDevOps

BizDevOps ist ein Mindset, geprägt von agilen Grundwerten und gemeinsamer Übernahme von Verantwortung. Wir schaffen durch unsere holistische Sichtweise Mehrwert in der cross-funktionalen Zusammenarbeit.

Agile Contracting

Verträge fair & flexibel gestalten. – Wir kennen die Herausforderungen in Bezug auf agile Projekte in komplexen Umwelten und begleiten bei Vertragsgestaltung und agilen Ausschreibungsprozessen.

Insights

Agilität ganzheitlich betrachtet

Mit Jürgen Leitner

Was Agilität und Veränderung mit Vertrauen zu tun haben

Mit Jürgen Menhart

BizDevOps. Mehr als ein Framework - ein Mindset

Mit Liliana Simon & Constantin Margos

Minimum Viable Product

Mit Katharina Engl