EFS Consulting
Marion Ibetsberger und Stefanie Fieber Grandits, Team Framechangers, von EFS Consulting im Gespräch

… ein ganzheitlicher Ansatz, um gemeinsam mit unseren Kund:innen ein nachhaltig attraktives, zukunfts- und wettbewerbsfähiges Arbeitsumfeld zu schaffen.

Bricks, Bytes, Behaviour

Unsere Vision

Wir unterstützen Organisationen bei der Gestaltung zukunftsfähiger Arbeitswelten, die sowohl den Anforderungen der nächsten Generation als auch den Bedürfnissen vorhandener Mitarbeiter:innen gerecht werden. 

Im Kontext des immer schneller werdenden gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Wandelsbauen wir gemeinsam an resilienten und wandlungsfähigen Organisationen der Zukunft.

Unser Ansatz

Um Unternehmen auf diesem Weg bestmöglich begleiten zu können, haben wir einen Ansatz entwickelt, bei dem wir die drei Kernelemente, die ein (gelungenes) Arbeitsumfeld ausmachen, ganzheitlich betrachten:
Bricks, Bytes und Behaviour.

Bricks steht dabei für die räumliche Gestaltung und Ausstattung von Office und Arbeitsplatz, Bytes für die IT-Infrastruktur und Behaviour für alles, was sich in einer Organisation nicht anfassen lässt, sondern nur auf zwischenmenschlicher Ebene spürbar ist. Denn wir sind davon überzeugt, dass Zusammenarbeitsmodelle, vollständige Digitalisierung und bedürfnisorientierte Büroräumlichkeiten die Basis eines zukunftsfähigen Unternehmens bilden.  

Bricks, Bytes und Behaviour betrachten wir dabei niemals getrennt voneinander, sondern stellen vielmehr das Zusammenspiel der drei B’s in den Vordergrund. So erarbeiten wir ein stimmiges, auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittenes Gesamtkonzept und setzen auf einen ganzheitlichen und integralen Transformationsprozess.  

Studie von EFS Consulting und Hochschule Luzern: Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus?

Um die Bedürfnisse der nächsten Generation zu erforschen, haben wir in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern eine Studie durchgeführt und im DACH-Raum über 500(zukünftige) Universitätsabsolvent:innen befragt, welche Ansprüche sie an die Arbeitswelt stellen.

Basierend auf den Ergebnissen haben wir ein Self-Assessment entwickelt, das erkennen lässt, inwieweit Ihr bestehendes Arbeitsumfeld den Anforderungen der nächsten Generation gerecht wird. 

 

KOSTENLOSES SELF-ASSESSMENT: Wie zukunftsfit ist Ihre Organisation?

Nehmen sie gerne unverbindlich teil und erhalten Sie eine kostenlose Status-Bestimmung zu Ihrer Organisation.

Wir erheben und analysieren, wie attraktiv Ihr Arbeitsumfeld für die nächste Generation ist und in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht.

Hier teilnehmen! 

 

Unsere Kompetenzen 

Durch unsere Expertise im IT-Bereich und die enge Zusammenarbeit mit den Framechangers™, unserer EFS-internen systemisch dialogischen Transformationsberatung, liegt unsere gemeinsame Kompetenz in der Potentialentfaltung von Bytes und Behaviour.

 

Kooperationen

Hochschule Luzern: Um unseren Kunden auch im Bereich Bricks umfangreiches Know-How bieten zu können, haben wir mit der Hochschule Luzern, die seit vielen Jahren im Bereich Office Gestaltung forscht, einen erfahrenen Kooperations-Partner an unserer Seite.

Fair & Equal Pay Assessment: Wir kooperieren mit www.SalaryNegotiations.at, die mit ihrem Fair & Equal Pay Assessment Unternehmen auf dem Weg zu fairer und gleichwertiger Vergütung begleiten – im Einklang mit der Unternehmenskultur.

 

People

Christian Schaupp, CEO EFS Consulting

Christian Schaupp