EFS Unternehmensberatung GesmbH
A-1030 Wien / Ungargasse 59-61
M. +43 676 439 2003
jgalatz@efs.at | www.efs.consulting
Der Nachhaltigkeitsgedanke hat in den letzten Jahren alle Unternehmenszweige durchzogen. Ein ressourcensparendes und CO2-armes Wirtschaften rückt immer mehr in den Fokus.
Klimaziele sind mittlerweile fixe Größen in nachhaltigen Unternehmensstrategien. Wiederaufbereitete Komponenten liefern dabei vor allem im Bereich Automotive einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der unternehmerischen Umweltbilanz. Daraus ergeben sich neue Chancen und Vorteile für OEMs sowie für Kunden – und darüber hinaus ein positiver Effekt auf die Umwelt.
Bei gleichbleibender oder sogar besserer Qualität kann ein höherer Wertschöpfungsanteil erreicht und gleichzeitig dem Kunden günstigere Ersatzteile bei niedrigerem Materialeinsatz bereitgestellt werden.
Nutzen von Remanufacturing
- günstigere Komponenten bei hoher Qualität
- gesteigerte Ressourceneffizienz
- Unabhängigkeit von Komponentenlieferanten & Wertschöpfung in-house
- verbesserte CO2-Bilanz
Unternehmen stehen im Kontext Remanufacturing vor neuen Herausforderungen
Im Zuge der laufenden Gesetzesänderungen auf internationaler Ebene, betreffend gebrauchte Komponenten, fallen immer wieder REMAN-Umfänge ungewollt unter Import-/Export-Beschränkungen. Ein frühzeitiges bzw. laufendes Gesetzesmonitoring stellt sicher, dass sowohl Lobbying- als auch entsprechende Umsetzungsmaßnahmen gesetzt werden können.
Des Weiteren müssen, unter Bezugnahme der Kundenperspektive, vor allem die Abnehmer von der hohen Qualität der wiederaufbereiteten Komponenten (gleichbleibende Qualität trotz Kostenvorteil) überzeugt werden.
Der Scope von REMAN wird sich auch aufgrund der rasch fortschreitenden Elektrifizierung von Fahrzeugen, alternativen Antrieben sowie weiterer Trends – wie beispielsweise Connectivity & Elektromobilität – in Zukunft verschieben.
EFS Produktportfolio
Die Gestaltung eines erfolgreichen Remanufacturing-Geschäftsmodells erfordert, die unterschiedlichen Aspekte wie Strategie, Logistikprozesse und Verrechnungsmodelle unter Einhaltung von gesetzlichen Import- & Exportbestimmungen zu berücksichtigen und aufeinander abzustimmen.
EFS Consulting verfügt über geeignete Methoden & Tools, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen:
- Marktanalysen
- Strategien
- Early Warning System
- Gesetzesanalyse
- Logistikkonzepte
- Austauschkreisläufe & Prozessoptimierung
- Verrechnungsmodelle
- Zoll & Exportkontrolle
Kontaktieren Sie uns unverbindlich bei Interesse an einer REMAN-Erstberatung und wenn Sie allgemeine Fragen zu Product Compliance haben.
Ansprechpartner

Jörg Galatz

Philip Ogonowski
EFS Unternehmensberatung GesmbH
A-1030 Wien / Ungargasse 59-61
M. +43 676 439 2035
pogonowski@efs.at | www.efs.consulting