Wie EAM zum Erfolg der Automobilindustrie beiträgt
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um diesen Service zu laden!
Wir verwenden Buzzsprout, um Podcast-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
In dieser Episode des EFS Podcast geben Susanna Stangl, Teamleiterin bei Audi Planung GmbH, und Liliana Simon, Partnerin bei EFS Consulting Einblicke, wie Enterprise Architecture Management (EAM) zum Erfolg in der Automobilindustrie beiträgt.
Gemeinsam mit Host Irene Racher besprechen sie, was sie unter EAM verstehen und welche Ziele durch EAM, als ein wirkungsvolles Instrument für eine erfolgreiche Transformation, in Organisationen erreicht werden können.
Wie wichtig dabei Kommunikation und die Sicherstellung einer gemeinsamen Sprache in der Veränderung ist, dass Business und IT immer gemeinsam betrachtet werden sollte und warum EAM eine moderne Organisationsform benötigt, zeigen die beiden anhand konkreter Praxis-Insights.
Dabei gehen sie näher auf die Bedeutung von Netzwerk- & Selbstorganisation sowie die Anpassung holokratischer Prinzipien ein und zeigen auf, wie entscheidend Multiplikator:innen entscheidend für den nachhaltigen Erfolg sind!
Tipp für alle, die mehr über Enterprise Architecture Management erfahren möchten: die EAM-Community in Wien. Dort findet ein regelmäßiger Austausch unter Industrievertreter:innen zu praxisnahen Themen statt. Mehr Informationen zur Community auf LinkedIn.
Gast:
Weitere Episoden

Braucht digitale Resilienz resiliente Menschen? Erfolgsfaktoren EAM und Faktor Mensch am Beispiel DORA
Mit Liliana Simon, Andreas Pirkner & Hannes Lischka

EAM Community: von Heldenreisen zu Digital Resilience
Mit Hannes Lischka, Andreas Pirkner & Liliana Simon

Enterprise Architecture Management: In 3 Stunden zur Transparenz!
Mit Liliana Simon & Robert Zlabinger

Circular Business Models
Mit Günther Kolar-Schandlbauer & Fabian Holly

Customer Experience in Banking
Mit Alexander Oborny

Die Power von Open Source
Mit Birgit Brandstetter

Gewaltfreie Kommunikation: Bedürfnisse kommunizieren und Konflikte vermeiden
Mit Elisabeth Kraus

Status: It’s (complicated) complex. Komplexitätsmanagement in der Automobilindustrie
Mit Stefan Willminger

Balance finden im Arbeitsalltag: Motivationstipps und Strategien für eine stressfreie Arbeitswelt
Mit Katharina Stoxreiter, Julia Binder & Irene Racher