Minimum Viable Product
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um diesen Service zu laden!
Wir verwenden Buzzsprout, um Podcast-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Was versteht man unter dem Minimum Viable Product (MVP) – dem Herzstück des agilen Vorgehens? Welches Mindset braucht es, um agil zu arbeiten?
Katharina Jermendy spricht im aktuellen Podcast über ihr Verständnis zum MVP-Mindset, wie wichtig iteratives Vorgehen ist, und erklärt, warum es notwendig ist zu experimentieren und geeignetes Feedback einzuholen.
Anhand von Beispielen bringt sie die Idee hinter MVP leicht verständlich auf den Punkt – vor allem auch für jene Hörer:innen, die bisher noch nicht mit Agilität in Berührung gekommen sind.
Share this insight
Business Area
Weitere Episoden
Was Agilität und Veränderung mit Vertrauen zu tun haben
Mit Jürgen Menhart
Produktentwicklung: Now vs. Then
Mit Ralph Zlabinger & Katharina Engl
Agilität ganzheitlich betrachtet
Mit Jürgen Leitner
Wie Neujahrsvorsätze gelingen
Mit Anna Maria Schaupp
Ein Lauscher hinter die Kulissen
Mit Jürgen Leitner, Irene Racher, Katharina Engl & Ralph Zlabinger
Das Parken von Morgen
Mit Gregor Schuh
Führungskräfteentwicklung: So werden Leader gemacht!
Mit Julia Binder & Georg Groh