EFS Consulting
05.11.2020

ECHA richtet neue Datenbank für besorgniserregende Stoffe ein

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat eine neue Datenbank mit Informationen über besorgniserregende Stoffe eingerichtet 

Die Datenbank mit der Bezeichnung SCIP, ist vorgesehen für Informationen über „Substances of Concern In articles as such or in complex objects (Products)“, die im Rahmen der Abfallrahmenrichtlinie (WFD) festgelegt wurden.  Ziel ist es, das Recycling von Produkten sicherer zu gestalten und die Informationen über gefährliche Chemikalien in Produkten zu verbessern. 

Die Datenbank stellt sicher, dass die Informationen über Erzeugnisse mit besonders besorgniserregenden Stoffen auf der Kandidatenliste der ECHA, während des gesamten Lebenszyklus von Produkten und Materialien, einschließlich der Abfallphase, verfügbar sind. Die Informationen in der Datenbank werden den Abfallbetreibern und Verbrauchern zur Verfügung gestellt. 

Die Abfallrahmenrichtlinie verpflichtet Unternehmen, ihre Daten ab dem 5. Januar 2021 einzureichen. Verbraucher und Abfallbetreiber können die Daten ab Februar 2021 abrufen und nutzen. 

ECHA hat für den 19. November ein Webinar über SCIP, einschließlich einer Demonstration der Tools und neuen Funktionen, angesetzt. 

Mehr über diese Business Area
Compliance and Legal

Insights

ECHA bearbeitet Vorschlag zur Beschränkung von PFAS
Neuer Leitfaden für die Meldung von Chemikalien
Änderungen der REACH-Verordnung für Chemikalien