

Nadine Rührlechner
Customer Experience: Die Rolle von KI im Banking
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um diesen Service zu laden!
Wir verwenden Buzzsprout, um Podcast-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
In dieser Episode des EFS Podcasts spricht Nadine Rührlechner, Consultant bei EFS Consulting, über die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Bankensektor. Gemeinsam mit Host Jürgen Leitner geht sie näher darauf ein, wie Banken KI nutzen können, um Kund:innenerlebnisse zu personalisieren, Prozesse zu optimieren und langfristige Wettbewerbsvorteile zu schaffen.
Nadine erklärt, warum KI kein Allheilmittel, sondern ein strategisches Werkzeug ist – und wie Banken es sinnvoll einsetzen können. Sie teilt exklusive Einblicke aus dem von ihr erstellten Whitepaper und zeigt, wo Banken bereits erfolgreich KI implementieren und welche Herausforderungen es noch gibt.
Außerdem diskutieren sie:
- Wie Banken KI für bessere Customer Experience nutzen können
- Warum Personalisierung der Schlüssel zu langfristiger Kund:innenbindung ist
- Welche technologischen und regulatorischen Hürden es gibt
- Welche Trends die Zukunft der Finanzbranche bestimmen werden
Warum Banken, die jetzt auf KI setzen, die Gewinner von morgen sein werden – jetzt reinhören!
Mehr Informationen finden sich im Whitepaper: „Customer Experience Revolutionieren: Die Rolle von KI im Banking“ bei Interesse gerne eine Mail an pr@efs.at