Worldwide | Automotive regulatory
Neue UNECE Cyber-Security & Software-Update Regelungen
Die finale Version der UNECE-Regelungen für Cyber-Security und Software-Updates wurde vom UNECE Weltforum für die Harmonisierung von Fahrzeugvorschriften veröffentlicht
Es ist der erste Versuch auf internationaler Ebene harmonisierte Regelungen zu Cybersicherheitsrisiken und Fragen im Zusammenhang mit Software-Aktualisierungen in Fahrzeugen zu etablieren. Indem klare Leistungs- und Prüfungsanforderungen festgelegt werden, kann den Autoherstellern geholfen werden diesen Risiken zu begegnen.
Die folgenden wichtigsten Bereiche werden durch die beiden Verordnungen abgedeckt:
- Umgang mit Cyberrisiken in Fahrzeugen;
- Erkennen von und Reagieren auf Sicherheitsvorfälle in der gesamten Fahrzeugflotte;
- Bereitstellung sicherer Software-Updates und Gewährleistung, dass die Fahrzeugsicherheit nicht beeinträchtigt wird; Einführung einer Rechtsgrundlage für so genannte „Over-the-Air“-Updates (O.T.A.) von OnBoard-Software in Fahrzeugen.
Die Vorschriften gelten für PKWs, Vans, LKWs und Busse und werden im Januar 2021 in Kraft treten. Ab Juli 2022 wird die neue Verordnung zur Cybersicherheit in der Europäischen Union für alle neuen Fahrzeugtypen verbindlich sein. Ab Juli 2024 wird sie für alle Neufahrzeuge, die ab Juli 2024 hergestellt werden, verpflichtend.
Die UN-Regelung über einheitliche Bestimmungen für die Genehmigung von Fahrzeugen hinsichtlich Cyber-Security und des Cyber-Security-Managementsystems ist unter dem folgenden Link abrufbar: Link
Die UN-Regelung über einheitliche Bestimmungen für die Genehmigung von Fahrzeugen hinsichtlich Software-Updates und des Software-Update-Managementsystems ist unter dem folgendem Link abrufbar: Link
Für weitere Informationen zu dem Thema kontaktieren Sie uns!