Die Zukunft der Automobilindustrie: Strategien, Technologien und der globale Wettbewerb
Christian Schaupp, Geschäftsführer bei EFS Consulting, spricht mit Host Ralph Zlabinger über die Zukunft der Automobilindustrie im Spannungsfeld zwischen Europa und China. Im Gespräch geht es um technologische Umbrüche, Marktverschiebungen und die strategischen Herausforderungen, die sich für Hersteller und Zulieferer weltweit ergeben.
Christian Schaupp beschreibt, wie sich die Branche in einer Phase tiefgreifender Transformation befindet: vom Verbrennungsmotor hin zum elektrischen und hybriden Antriebsstrang sowie zur zunehmenden Bedeutung von Software. Themen wie Software-defined Vehicle, autonomes Fahren und neue Produktionsnetzwerke prägen diesen Wandel.
Dabei stellt sich heraus, dass die Ausgangsituation nicht unterschiedlicher sein könnte. Während europäische Hersteller daran arbeiten, den Übergang zu neuen Technologien zu gestalten und bestehende Strukturen weiterzuentwickeln, setzen chinesische Unternehmen ihren bereits früher begonnenen Weg in Richtung Elektromobilität und Software fort. Europa und China stehen dabei beispielhaft für unterschiedliche Ausgangspunkte und Ansätze in einer sich wandelnden globalen Automobilindustrie.
Im Austausch wird deutlich, welche Faktoren die Wettbewerbsfähigkeit bestimmen: technologische Kompetenz, Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, neu aufkommende Kundenerwartungen zu verstehen – jetzt reinhören!