EFS Consulting
Looking for US-specific information? Visit our US site for content tailored to the US market.
28.05.2024

Was ist ENIN?

Nutzen Sie unsere Expertise für reibungslose Umstellung auf emissionsfreie Nutzfahrzeuge & maximieren Sie Ihre Erfolgschancen.

Das Förderprogramm „ENIN – Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur“ ist eine zentrale Initiative der österreichischen Regierung, um den Verkehrssektor nachhaltiger zu gestalten. Mit einem Gesamtbudget von 365 Millionen Euro, finanziert durch die Recovery and Resilience Facility (RRF) der Europäischen Union und nationale Mittel, unterstützt das Programm Unternehmen bei der Umstellung ihrer Nutzfahrzeugflotten auf emissionsfreie Antriebe. Dies beinhaltet die Anschaffung von batterieelektrischen Nutzfahrzeugen, Fahrzeugen mit Oberleitungssystemen und Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieben sowie den Aufbau der erforderlichen Lade- und Betankungsinfrastruktur. 

Obwohl der Anteil an Elektro-PKW in Österreich stetig steigt, bleibt der Anteil emissionsfreier Nutzfahrzeuge im österreichischen Fahrzeugbestand gering. Insbesondere bei schweren Nutzfahrzeugen der Klassen N2 und N3 gibt es abseits von Pilotprojekten kaum größere Flotten mit emissionsfreiem Betrieb. Dies ist hauptsächlich auf die höheren Kosten von emissionsfreien Nutzfahrzeugen und der zugehörigen Infrastruktur zurückzuführen. 

ENIN zielt darauf ab, den Anteil emissionsfreier Nutzfahrzeuge signifikant zu erhöhen, um die ambitionierten Klimaziele Österreichs und der EU zu erreichen. Die Umstellung auf emissionsfreie Antriebe und der Einsatz erneuerbarer Energien können die Emissionen drastisch senken. Zusätzlich wirkt sich der Aufbau der Infrastruktur positiv auf die Beschäftigung aus. ENIN ist somit ein wichtiger Baustein zur Erreichung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor und unterstützt die Umsetzung der Clean Vehicle Directive (CVD). 

Enin Förderung

Weitere Informationen (FFG):

  • Laufend aktuelle Informationen auf der FFG Seite: ENIN | FFG

 

Mehr Informationen
Förderconsulting