Vorsprung durch UNECE R155: Sind Fahrzeuge eigentlich sicher vor Hackern?
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um diesen Service zu laden!
Wir verwenden Buzzsprout, um Podcast-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Sind Fahrzeuge eigentlich sicher vor Hackern? Mit der Vernetzung und Digitalisierung von Fahrzeugen ist diese Fragestellung für Fahrzeughersteller und Lieferanten in den Fokus gerückt. Spätestens ab Mitte 2024 ist die Auseinandersetzung mit dieser Frage unumgänglich – ab dann besteht nämlich eine regulatorische Verpflichtung zum Aufbau eines Cybersicherheitsmanagementsystems durch die neue UNECE Regelung Nr. 155.
In dieser Episode des EFS Podcast diskutieren Daniel Breschan und Patrick Smuda mit Host Ralph Zlabinger zu den neuen UNECE Anforderungen und den dringenden Handlungsbedarf für OEMs und Lieferanten – von der sicheren Entwicklung der Fahrzeugsoftware bis hin zum Car Security Incident Management.
Mehr Informationen zu den aktuellen regulatorischen Anforderungen und welche Maßnahmen von den betroffenen Unternehmen ergriffen werden müssen liefert diese Podcast-Folge.
Deep-Dive Informationen sind in Kürze im EFS Whitepaper „Sichere Fahrzeuge durch UNECE R155 und ISO/SAE 21434.“ ab 2. April 2024 online verfügbar.
Share this insight
Weitere Episoden
 
                                                                                                            AI first, Bedenken second?
Mit Jonas Wagner & David Oliva
 
                                                                                                            Informationssicherheit als Key Ressource
Mit Wolfgang Walter
 
                                                                                                            Circular Business Models
Mit Günther Kolar-Schandlbauer & Fabian Holly
 
                                                                                                            Customer Experience in Banking
Mit Alexander Oborny
 
                                                                                                            Die Power von Open Source
Mit Birgit Brandstetter
 
                                                                                                            Gewaltfreie Kommunikation: Bedürfnisse kommunizieren und Konflikte vermeiden
Mit Elisabeth Kraus
 
                                                                                                            Status: It’s (complicated) complex. Komplexitätsmanagement in der Automobilindustrie
Mit Stefan Willminger
 
                                                                                                            Balance finden im Arbeitsalltag: Motivationstipps und Strategien für eine stressfreie Arbeitswelt
Mit Katharina Stoxreiter, Julia Binder & Irene Racher
