Katharina Jermendy
Sustainability und die Triple Bottom Line – die Dimensionen der Nachhaltigkeit
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um diesen Service zu laden!
Wir verwenden Buzzsprout, um Podcast-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
In der neuen Podcast-Folge spricht Jürgen Leitner mit Host Katharina Engl über das viel diskutierte Thema Nachhaltigkeit. Dabei werfen die beiden einen Blick auf die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit und betrachten die Business-Aspekte von EFS.
- Woher kommt der Begriff und was bedeutet er heute?
- Welche Säulen der Nachhaltigkeit gibt es – Stichwort: Triple Bottom Line – und warum ist es nicht ausreichend, sich nur an einer der Säule auszurichten?
- Was kann es für Unternehmen bedeuten, nachhaltig zu agieren?
Jürgen Leitner hält dabei Rückschau und erzählt, wie das Thema bei EFS Consulting gereift ist, welche Projekte es bereits jetzt in diesem Kontext gibt, und wo die Reise noch hingehen wird.
Dabei spannt er den Bogen von aktuellen Ansätzen, die weit über Ökologie hinausgehen, wie nachhaltige Transformation, Smart Mobility, Green IT, Kreislaufwirtschaft, zu zukunftsweisenden Aspekten, wie etwa Sustainable Leadership und Nachhaltigkeit in der Finanzbranche.
Welche privaten Motive den Bergsportler im Kontext Sustainability antreiben, und welche Perspektiven es für dieses Thema bei EFS Consulting gibt – in der aktuellen Podcast Folge.