CSRD-Reporting for Beginners
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um diesen Service zu laden!
Wir verwenden Buzzsprout, um Podcast-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
In dieser Folge des EFS-Podcasts tauschen sich Eva Maria Meißl und Gina Gherghel gemeinsam mit Host Jürgen Leitner zum Thema Nachhaltigkeits-Reporting aus.
Ab dem Jahr 2025 werden allein in Österreich rund 2000 Unternehmen berichtspflichtig sein! Ein sehr wichtiger Grund, das Thema Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) genauer zu beleuchten.
Die drei sprechen über die Bedeutung und die Umsetzung von Nachhaltigkeitsberichten in Unternehmen, was unter CSRD genau zu verstehen ist und welche Ziele damit verfolgt werden. Welche Aspekte und Anforderungen bei der Erstellung des Reportings berücksichtigt werden sollten und die Konsequenzen bei Nicht-Erfüllung werden ebenso beleuchtet wie Best Practices.
Tipps für gute erste Schritte zur Erstellung des CSRD-Reports gibt es in der Podcast-Folge! – Jetzt reinhören!
Weitere Episoden

Briefschlacht um die CSRD: Verzögerung oder Durchbruch?
Mit Gina Gherghel & Eva Maria Meißl

Nachhaltigkeit, die ungenutzte Chance
Mit Jürgen Leitner, Gina Gherghel & Alexander Oborny

Circular Business Models
Mit Günther Kolar-Schandlbauer & Fabian Holly

TISAX 6: Das neue Maß für Cybersicherheit bei Automotive-Supplier
Mit Jonas Wagner

Für Ihr ISMS ist ein Update verfügbar: Die neue Security-Norm ISO 27001
Mit Wolfgang Walter & Jonas Wagner

Vorsprung durch UNECE R155: Sind Fahrzeuge eigentlich sicher vor Hackern?
Mit Daniel Breschan & und Patrick Smuda

AI first, Bedenken second?
Mit Jonas Wagner & David Oliva