AI first, Bedenken second?
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um diesen Service zu laden!
Wir verwenden Buzzsprout, um Podcast-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
In der aktuellen Folge des EFS Podcast tauchen die Gäste Jonas Wagner und David Oliva, Experte für Informationssicherheit, mit Host Ralph Zlabinger in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein.
Gemeinsam diskutieren sie den aktuellen Stand der AI-Systeme und betrachten AI auch durch die Brille der Informationssicherheit.
Dabei geben sie Einblicke, was vom geplanten „Artificial Intelligence Act“ – ein Rechtsrahmen für verantwortungsvollen Umgang mit AI – zu erwarten ist, wer vom AI Act betroffen sein wird und was Unternehmen heute tun können, um sich darauf vorzubereiten.
Von Datenschutz bis zur praktischen Anwendung in verschiedenen Branchen ist diese Episode randvoll mit Insiderinformationen und praxisnahen Tipps.
Wie wird die Welt in 5 Jahren sein? Unsere Gäste wagen einen Blick in die Glaskugel. – Jetzt reinhören!
Stay tuned: Das EFS Consulting Whitepaper zum “AI Act” ist ab Jänner 2024 verfügbar.
Weitere Episoden

Informationssicherheit als Key Ressource
Mit Wolfgang Walter

Die Power von Open Source
Mit Birgit Brandstetter

Gewaltfreie Kommunikation: Bedürfnisse kommunizieren und Konflikte vermeiden
Mit Elisabeth Kraus

Status: It’s (complicated) complex. Komplexitätsmanagement in der Automobilindustrie
Mit Stefan Willminger

Balance finden im Arbeitsalltag: Motivationstipps und Strategien für eine stressfreie Arbeitswelt
Mit Katharina Stoxreiter, Julia Binder & Irene Racher